Kostenlose Lieferung bei Bestellungen über 320€
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Versandfertig in 24 Stunden
Keine Mindestbestellmenge pro Artikel

Septum Schmuck

Kategorien

Septum Schmuck Großhandel

925 Silber Seamless Ringe mit CZ Steinen in 12 Farben

Septum Ringe in unterschiedlichen Designs

Premium Septum Schmuck im Großhandel

In den letzten Jahrzehnten haben sich Septum Piercings zu einer der beliebtesten Körperschmuck Arten entwickelt. Dies hat zur Herstellung von vielen verschiedenen Varianten von Schmuck geführt. Es gibt sowohl einfache als auch ausgefallene Stücke. Wir bieten eine große Auswahl an Körperschmuck, wie z. B. Septum Ringe an, die Sie in unserem Online Shop für Septum Schmuck kaufen können.

Der Piercing Prozess

Piercen des Nasenscheidewandknorpels

Septum Schmuck, wie in etwa Ringe, wird an dem Bindegewebe unterhalb des Nasenscheidewandknorpels, bekannt als Flügelknorpel oder „Sweet Spot“, eingesetzt. Der harte Nasenknorpel selbst wird beim Piercen nicht durchstochen.

Für das Stechen von Septum Piercings, einschließlich Erstpiercings, wird normalerweise eine Nadel in der Größe 16g (1,6mm) verwendet. Abhängig von der Anatomie des Kunden können aber auch Piercingnadeln in den Größen 14g (1,2mm) bzw. 18g (1mm) zur Verwendung kommen.

Wer nach der vollständigen Heilung zu Septum Schmuck mit einem größerem Durchmesser wechseln möchte, der muss sein Piercingloch zunächst erweitern. Dies kann durch vorsichtiges dehnen, in etwas mit einem Dehnstab, erreicht werden. Aufgrund der Empfindlichkeit des Gewebes in diesem Bereich der Nase, kann der Dehnprozess allerdings ziemlich unangenehm sein.

  1. Ein professioneller Piercer untersucht zunächst die Nase des Kunden bei einem Beratungstermin und beurteilt, ob sie für Septum Piercings geeignet ist.
  2. Als Erstschmuck werden meist Bananabells oder Hufeisen Piercings bzw. Circular Barbells verwendet, da diese Arten von Septum Piercing Schmuck sich dem Stichkanal in der Nase am besten anpassen.
  3. Zu Beginn wird der zu piercende Bereich und das Werkzeug gründlich desinfiziert. Professionelle Piercer verwenden dabei Handschuhe und führen den Eingriff mit einer Einwegnadel durch.
  4. Es ist schwierig, Septum Piercings gerade zu stechen, weil die Nasenscheidewand oftmals Unebenheiten aufweist. Daher wird die Einstichstelle markiert und aus allen Winkeln begutachtet, damit auf beiden Seiten des Nasenlochs die gleiche Höhe und der gleiche Abstand gegeben ist. Anschließend wird die Platzierung nochmals von dem Kunden bestätigt, um sicherzustellen, dass der Septum Piercing Schmuck sich an einer für ihn angenehmen Stelle befindet.
  5. Um das Bindegewebe zusammenzuhalten und den Bereich um das Piercing zu stabilisieren, wird eine spezielle Klemmzange verwendet. Dem Kunden wird empfohlen, vor und während des eigentlichen Vorgangs, die Luft anzuhalten oder seine Atmung zu kontrollieren. Die Nadel oder Kanüle wird dann gleichmäßig durch das Bindegewebe geführt.
  6. Zum Schluss wird der ausgewählte Septum Schmuck, wie z. B. ein Septum Stecker, sorgfältig in das gestochene Loch eingesetzt und gesichert.

Der gesamte Prozess wird in relativ kurzer Zeit durchgeführt. Um das Risiko einer Infektion und Abstoßung zu reduzieren, sollten dem Kunden auch noch Tipps zur richtigen Pflege mitgeteilt werden.

Der Dehnvorgang

Es ist möglich, Septum Piercings zu dehnen, dies sollte aber langsam erfolgen. Empfehlenswert sind Dehnschritte von jeweils 1mm, wobei zwischen den einzelnen Dehnschritten eine Abheilzeit von mindestens 4 Wochen liegen sollte. Wenn ein bestimmter Punkt überschritten ist, normalerweise bei etwa 8mm, wird der Knorpel in Richtung Nasenspitze gedrückt, was durchaus unangenehm sein kann.

Es ist möglich, Septum Piercings zu dehnen, dies sollte aber langsam geschehen. Zwischen den Dehnungen ist es ratsam, mindestens einen Monat und jeweils 1mm zu warten.

Nachsorge bei neuen Septum Piercings

Nachsorge bei neuen Septum Piercings

Bei Septum Piercings ist eine gründliche Nachsorge notwendig, um Komplikationen bei der Heilung zu vermeiden. Der Piercer sollte seinen Kunden ermutigen, während der gesamten Heilungszeit von 2 bis 3 Monaten gesundheitsbewusst zu leben.

Obwohl sich die gepiercte Stelle nach etwa 8 Wochen wie verheilt anfühlen kann, ist Vorsicht geboten, da das Bindegewebe in der Fistel noch empfindlich sein kann. Eine Kochsalz- oder Meersalzlösung sollte zweimal täglich auf die gepiercte Stelle aufgetragen werden. Vermeiden Sie außerdem, an dem Septum Schmuck zu zupfen, ihn zu drehen oder unnötig zu berühren.

Was man berücksichtigen sollte

Die Nasenscheidewand sollte gründlich untersucht werden, bevor Sie Septum Piercing Schmuck kaufen. Im Falle eines zu dünnen Flügelknorpels oder einer verkrümmten Nasenscheidewand, ist das Anbringen von Septum Steckern, Ringen oder anderem Schmuck an dieser Stelle der Nase nicht zu empfehlen, da es zu Komplikationen kommen kann. Als professioneller Piercer ist es wichtig, den Nasenbereich von jedem Kunden zu untersuchen und zu beurteilen, ob das Stechen eines Septum Piercings möglich ist.

Träger von Septum Schmuck sollten sich des Geruchs bewusst sein, den sie eventuell wahrnehmen. Dieser ist als „Septum-Funk“ bekannt und ist der Geruch abgestorbener Hautzellen, die sich in der Nähe der gepiercten Stelle angesammelt haben. Daher sollten der gepiercte Bereich sowie der Schmuck selbst stets sauber gehalten werden. Des Weiteren sollten Sie darauf achten, ob der Geruch mit Schmerzen, Eiter oder Blut einhergeht, da dies ein Anzeichen für eine Infektion sein kann. Sobald die Fistel verheilt ist, kann der Wechsel zu Septum Piercing Schmuck aus Glas ebenfalls helfen, den Geruch zu minimieren.

Schmuckarten die für Septum Piercings verwendet werden

Es gibt verschiedene Arten von Septum Schmuck zu kaufen. Die häufigsten sind Septum Stecker oder Ringe, wie Hufeisen oder Captive Bead Ringe (CBRs). Auch verfügbar sind Bananabells, Spiralen, Clicker oder Pinchers. Bei großen Septums entscheiden sich Kunden oft für das Tragen von Plugs. Diese verhindern, dass die Fistel durch plötzliche Bewegungen beschädigt wird, was für die Heilung wichtig ist. Auch Piercing Retainer können dabei helfen.

Septum Retainer

Retainer, um Septum Piercings offen zu halten

Eine weitere Option sind sogenannte Septum Retainer, die klammer- oder U-förmig sind. Diese Art von Septum Piercing Schmuck lässt sich leicht verbergen, um beispielsweise Kleiderordnungen einzuhalten, indem er einfach nach oben in die Nase gebogen wird. Schwarze Retainer können somit praktisch unsichtbar gemacht werden. Auch Hufeisen Piercings können auf diese Weise versteckt werden, was aber unangenehm sein kann.

Septum Piercing Schmuck auswählen

Septum Piercing Schmuck

Schmuckgrößen

Beim Kauf von Sepum Schmuck, spielen anatomische Unterschiede eine wichtige Rolle. Vor allem bei der Wahl der Größe des Piercings. Die gängigsten Stärken für Erstpiercings sind 14g (1,6mm) oder 16g (1,2mm). Dies kann jedoch je nach Anatomie des Trägers variieren. Eine kleinere Stärke von bis zu 18g (1mm) könnte für bestimmte Kunden besser geeignet sein.

In unserem Septum Piercing Großhandel Online Shop finden Sie Septum Ringe, Septum Stecker und andere Schmuckstücke in einer Vielzahl verschiedener Größen und Designs.

Die besten Materialien für Septum Schmuck

Die besten Materialien

Eines der wichtigsten Aspekte ist die Auswahl des richtigen Materials, das gilt nicht nur für den Ankauf von Septum Schmuck im Großhandel, sondern für jede Art von Körperschmuck. Für Erstpiercings werden 316L Chirurgenstahl, 14KT Gold (oder höhere Reinheitsgrade) und ASTM-F-136-Titan (Ti6Al4V-ELI) bevorzugt, da diese Materialien biokompatibel und komplikationsfrei sind.

Nasenschmuck aus Silber und 10 Karat Gold sollte erst verwendet werden, sobald das Piercing vollständig verheilt ist. Sie können eine Reihe Produkte aus diesen Materialien in unserem Online Shop für Septum Schmuck kaufen.

Septum Schmuck in vielfältigen Designs

Unterschiedliche Designs

Die Auswahl an Septum Schmuck ist vielfältig und hängt von den Bedürfnissen und Vorlieben der Kunden ab. Wer das Piercing nicht immer öffentlich zeigen und bei Bedarf verstecken möchte, hat hingegen weniger Möglichkeiten zur Auswahl. Es gibt zwei Arten von Septum Schmuck zu kaufen, der verborgen werden kann: Klammerförmige Retainer und Hufeisen Piercings.

Nahtlose Ringe, Segmentringe oder andere Arten Septum Ringe sind für Erstpiercings ungeeignet, da sie sich in der Fistel drehen und dadurch Verletzungen entstehen können. Professionelle Piercer sollten daher geschlossene Ringe erst nach vollständiger Heilung der Fistel empfehlen.

Meistverkaufte Septum Schmuck Arten

Juwelenbesetzte Hufeisen Piercings

Juwelenbesetzte Hufeisen Piercings

Hufeisen werden bei uns in verschiedenen Materialvarianten, Längen und Farben angeboten. Die Aufsätze sind in unterschiedlichen Formen wie Kugeln, Schraubspitzen und Würfeln erhältlich, sowie mit Kristallen in Zargenfassung oder Ferido-Kristallen in bis zu 16 verschiedenen Farben. Bei uns können Sie Kugelaufsätze für Septum Piercing Schmuck kaufen, die aus Holz, ASTM-F-136-Titan (Ti6Al4V-ELI), 316L Chirurgenstahl und weiteren Materialien hergestellt werden. Verfügbar sind sie in 14g (1,6mm) oder 16g (1,2mm) und Längen von 6mm bis 16mm.

Materialien

Chirurgenstahl 316L, eloxierter Stahl, PVD-beschichteter Stahl, Titan-G23, eloxiertes Titan und Acryl

Clicker im Großhandel

Septum Clicker Ringe

Diese Septum Ringe sind besonders praktisch, da sie sich leicht mit einem Klick verschließen lassen. An einem Ende des Ringes befindet sich ein Scharnier, das durch einen Schnappverschluss am anderen Ende gesichert wird. Nasenschmuck wie diese Clicker, wird in unserem Online Großhandel für Piercings in einer Vielzahl einzigartiger Designs angeboten. Septum Clicker Ringe haben Stecker von 14g (1,6mm) und 16g (1,2mm) und sind in Längen von 6mm bis 8mm erhältlich.

Materialien

Chirurgenstahl 316L, 925 Silber und vergoldetes oder mit Rosegold vergoldetes Silber

Pincher mit großem Durchmesser

Pincher mit großem Durchmesser

Bei dieser Art von Septum Schmuck handelt es sich um hufeisenförmige Ringe, die mit doppelten O-Ringen befestigt werden. Pincher Piercingschmuck wird aus 316L Chirurgenstahl oder PVD-beschichtetem Stahl hergestellt und ist bei uns in den Stärken 10mm oder 12mm erhältlich. In unserem Großhandel Online Shop für Deutschland finden Sie diese Art Körperschmuck in einer Vielzahl von Ausführungen und Designs.

Materialien

Chirurgenstahl 316L und PVD-beschichteter Stahl

Riesenauswahl an Septum Schmuck